Demo am Freitag, 09.07.2021, 15.00 bis ca. 17.00 Uhr

Veröffentlicht am 01.07.2021 in Aktionen
 

Verkehrsberuhigung und Lärmreduzierung JETZT

Raus mit dem Durchgangs- und Schwerverkehr aus dem Ortsteil Iggelheim

Veranstalter: SPD-Ortsverein Böhl-Iggelheim

 

Infos zur Fahrrad-Demo:

 

Die Versammlung beginnt um 15 Uhr an der Feuerwehr mit einer Auftaktkundgebung. Hier geben wir 20 Schwimmnudeln aus, die auf dem Gepäckträger Abstandshalter sein sollen. Danach setzt sich der Zug über die Eisenbahnstraße in Richtung Ortsmitte in Bewegung. Über die Oberkreuzstraße, Sandgasse geht es dann zur Farrwiesenstraße, wo eine Zwischenkundgebung abgehalten wird. Danach setzt sich die Fahrraddemo wieder in Bewegung über die Sandgasse, Goldböhlstraße zurück zur Eisenbahnstraße in die Langgasse, im Bereich des Färberbrunnens gibt es eine weitere Zwischenkundgebung. Danach geht es über die Langgasse, Haßlocher Straße über den Kreisverkehr in die Haardtstraße, wo gegen

16.30/17 Uhr eine Abschlusskundgebung geplant ist.

Ziel der Versammlung / des Aufzugs:

Durch die Fahrraddemo soll auf die Lärm- und Verkehrsproblematik in der Ortslage hingewiesen werden. Durch die Zwischenkundgebungen, welche außerhalb der Landesstraße durchgeführt werden, hat der Verkehr die Möglichkeit, unbeeinträchtigt weiter zu fließen. Für die Dauer des Zuges im Bereich der L532 wird für den Kfz-Verkehr eine Beeinträchtigung nicht zu verhindern sein. 

Der Zug soll sich jeweils nur auf der rechten Fahrbahnhälfte bewegen. Eine Gefährdung der Versammlungs- / Zugsteilnehmer*innen und eine Beeinträchtigung des Gegenverkehrs soll dadurch verhindert werden.

Besondere Hinweise:

Im Rahmen eines Hygienekonzeptes, welches Bestandteil der Anmeldung bei der Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis war, verpflichten wir uns, die Abstands- und Hygieneregeln im Sinne der dann aktuellen Corona-Bekämpfungsverordnung einzuhalten.

Den Anweisungen der Ordner und des Versammlungsleiters ist unbedingt Folge zu leisten.

Iggelheim benötigt eine sofortige Lärmminderung,

nicht erst in 5 bis 10 Jahren!

  • Sofortiges Durchfahrverbot für LKW!
  • Tempo 30km/h streng kontrollieren!

 

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

01.11.2023 17:25 Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht
Am 01.11.23 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir unsere Völkerstrafverfahren in Deutschland noch besser machen. Wir freuen uns, diesen Gesetzentwurf nun im Parlament zu beraten, denn die Fortschritte sind immens: So sollen die Rechte von Opfern weiter gestärkt und queere Menschen explizit unter den Schutz des… Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht weiterlesen

30.10.2023 16:54 Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung
Spielräume eng – Herausforderungen groß Trotz Konjunkturflaute prognostizieren die Steuerschätzer minimale Mehreinnahmen. Dennis Rohde erklärt, was das für die Haushaltsberatungen bedeutet. „Die Zahlen der Steuerschätzung sind keine Überraschung, aber verdeutlichen nochmals, unter welch enormem Druck dieses Jahr die Haushaltsverhandlungen geführt werden müssen. Die Spielräume sind eng, aber die Herausforderungen groß. Gemeinsam mit den Koalitionspartnern werden… Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Wetter-Online