Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Vorstands am Freitag, den 16.10.2015

Veröffentlicht am 21.10.2015 in Ortsverein
 

Ein erkärtes Ziel der SPD Böhl- Iggelheim ist es, junge Menschen für die politische Arbeit zu interessieren und sie auch in Verantwortung zu wählen.

Unser neuer stellvertretender Vorsitzender Jerome Merkel.
Neu im Vorstand: Ali Khadr und Dr. Khader Awwad.

Alle Gewählten:
Vorsitzender : Reinhard Reibsch
Stellvertreter: Jerome Merkel und Ulrich Störzner
Kasse: Katja Friedrich
Schriftführung: Renate Lenz
Presse: Pia Möller- Reibsch
Beisitzer im Vorstand: Christa Bug, Dr. Michaela Jung- Dittmer, Ali Khadr, Harald Reichel und Dr. Khader Awwad.

 

Der Vorsitzende Reinhard Reibsch informierte in seinem Rechenschaftsbericht die Mitglieder über die Aktivitäten der letzten zwei Jahre.

Sowohl 2014, als auch 2015 fanden öffentliche Mitgliederversammlungen zu wichtigen gesellschaftlichen Debatten statt. So wurde gemeinsam mit dem Unterbezirk Anfang Dezember 2014 eine Diskussionsveranstaltung mit dem stellvertretenden SPD-Vorsitzenden Ralf Stegner zur Koalitionsvereinbarung zwischen SPD und CDU durchgeführt. Rund 60 Teilnehmer zählte diese Veranstaltung.

Im Jahr 2015 fanden 2 Mitgliederversammlungen dieser Art statt.

Am 29. April 2015 fand eine solche Veranstaltung mit dem Berichterstatter des Europäischen Parlaments Bernd Lange (MdEP) zu den Verhandlungen zum TTIP-Abkommen(Transatlantisches Handels- und Investitionspartnerschafstabkommen) zwischen den USA und der EU statt.

Ziel der Veranstaltung war es, eine substantielle Diskussion mit einem kompetenten und an den Verhandlungen beteiligten Referenten anzubieten. Dies ist bei der Versammlung, zu der rund 70 Teilnehmer kamen und einer interessanten Darstellung mit anschließender Diskussion teilnahmen, gut gelungen.

Mit Manfred Reimann, dem früheren Bundestagsabgeordneten des Wahlkreises Ludwigshafen Frankenthal fand am 24. Juni 2015 eine nachmittägliche öffentliche Mitgliederversammlung statt, mit der vor allem Ältere und Weggefährten aus dessen aktiven Zeit angesprochen wurden. Manfred Reimann, inzwischen 88 Jahr bewies eine lebhafte und durchaus kritische Sichtweise auf die aktuelle Politik und leitete in eine interessante Diskussion ein, an der rund 30 Teilnehmer anwesend waren. Bei dieser Mitgliederversammlung stellte sich auch der Nachfolger von Hannelore Klamm als Landtagsabgeordneter im Wahlkreis 37, Bernhard Kukatzki vor. Er wird bis zu den Landtagswahlen im März 2016 weitere Termine in Böhl-Iggelheim absolvieren.

Eine weitere Veranstaltung unter dem Titel „Auf dem Weg in ein Einwanderungsland Deutschland“ fand auf Einladung der SPD-Bundestagsfraktion in Böhl Iggelheim am 15. Juni 2015 statt. Josip Juratovic, Mitglied des Bundestags und Integrationsbeauftragter der SPD-Bundestagsfraktion, Doris Barnett als Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Ludwigshafen/Frankenthal, Bernhard  Kukatzki (MdL und Mitglied im Wirtschaftsausschuss des Landtages von RLP) und Katja Friedrich aus unserem Ortsverein berichteten  und diskutierten mit den Teilnehmern ihre Sichtweise und Erfahrungen mit der aktuellen Flüchtlingssituation. Rückblicke auf die historische Entwicklung in Europa seit 1945 spielten dabei eine wichtige Rolle. An der Veranstaltung nahmen rund 40 Personen teil.

Alexander Schweitzer, der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion im Landtag von Rheinland-Pfalz  hatte angesichts der lebhaften Diskussion in der Jubilarehrung im Dezember 2014 versprochen, zu einer weiteren Veranstaltung zur Diskussion der Landespolitik nach Böhl-Iggelheim zu kommen. Am 22. September 2015 fand diese Mitgliederversammlung statt, in deren Mittelpunkt aufgrund der aktuellen Entwicklung die Flüchtlingsfrage stand.

Auf weitere gelungene politische Diskussionen und Veranstaltungen mit guten Ideen für die Zukunft.

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Wetter-Online