Neujahrsempfang der SPD

Veröffentlicht am 05.02.2020 in Aktionen
 

Alexander Schweitzer, MdL, Fraktionsvorsitzender

Der Ortsverband der SPD Böhl-Iggelheim hatte zum Neujahrsempfang ins Protestantische Gemeindehaus in Böhl geladen.

Von Franz Gabath

Böhl-Iggelheim. Der Ortsverband der SPD Böhl-Iggelheim hatte zum Neujahrsempfang ins Protestantische Gemeindehaus in Böhl geladen. Über 30 Besucher, meist Parteimitglieder, konnte der 1. Vorsitzende , Reinhard Reibsch mit einem Glas Sekt begrüßen. Sein besonderer Willkommensgruß galt Alexander Schweizer, dem Fraktionsvorsitzenden der SPD im Landtag von Rheinland-Pfalz. Alexander Schweitzer spannte einen großen Bogen von den Erfolgen der SPD in Rheinland-Pfalz zur Politik des Ortsverbandes. Schweitzers Wunsch ist es, dass Rheinland-Pfalz noch sozialdemokratischer werden solle. Er betonte die Erfolge in der Bildungs- und Gesundheitspolitik. Eine wohnortnahe Arztversorgung wird erreicht und der Bildungserfolg eines Kindes darf nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen, betonte der Fraktionsvorsitzende. Eine sozial-ökologische Wirtschaft ist das Ziel. „Wer ohne Angst leben kann, kann sich auch für die Gesellschaft engagieren“ betonte Schweitzer. „84 Prozent der Rheinland-Pfälzer engagieren sich im Ehrenamt oder in Vereinen. Optimistisch zeigte sich Alexander Schweitzer im Hinblick auf die anstehenden Landtagswahlen. Er wünsche sich, dass bald auch ein SPD Mitglied aus Böhl-Iggelheim als Abgeordneter in den Landtag nach Mainz einziehen möge. Er freue sich auf den Wahlkampf. „Ein Sozialdemokrat ist immer ein Optimist“ war das abschließende Fazit.

In einer eindrucksvollen Präsentation erläuterte der stellvertretende Vorsitzende und Pressesprecher der Böhl-Iggelheimer SPD, Prof. Dr. Herbert Bender den augenblicklichen Stand in Bezug auf die Westumgehung. Ein Thema das in der Bevölkerung stark und kontrovers diskutiert wird. Das ursprüngliche Konzept beruht auf einer Planung von vor 15 Jahren aus einer Zeit in der es zum Beispiel noch kein Bebauungsgebiet „Oberfeld“ gab. Der Baubeginn wird nicht vor 2025 erfolgen. Für eine drei Kilometer Straße sind im Moment Kosten von 7,9 Millionen Euro im Gespräch. Naturgemäß schloss sich an den Vortrag von Prof. Bender eine rege Diskussion an. Vielfach wurde Unverständnis darüber geäußert, dass keine Lärmschutzmaßnahmen für die Anlieger, die Lärmbelastung im Bereich der Sandgasse und Farrwiesenstraße und im Oberfeld wird steigen, keine kreuzungsfreie Übergänge, keine Zebrastreifen oder Fußgängerampeln vorgesehen sind. Auch fehlt ein Radweg ganz. In der heutigen Zeit mehr als unverständlich. Und die Unterführung in der Verlängerung Sandgasse – Holzweg soll ganz entfallen. Es herrschte Einstimmigkeit, dass das Verkehrsaufkommen im Ort verringert werden solle. Dies könnte aber nach Meinung der meisten Besucher durch ein Durchfahrtsverbot für LKW, regelmäßige Kontrollen von diesem und verstärkter Kontrollen der 30 km Geschwindigkeitsbeschränkung so wie zusätzliche verkehrsberuhigende Maßnahmen in der Haßlocherstraße, der Buschgasse und der Eisenbahnstraße erreicht werden. fg

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Wetter-Online