Frühlingsgefühle

Veröffentlicht am 02.03.2013 in Allgemein
 

Frühling lässt sein blaues Band,
Und der Rest ist ja bekannt.
Die Natur putzt sich heraus,
Mit dem Winter ist es aus.
Farbig alle Wiesen sprießen,
Manche müssen kräftig niesen.

Doch, was noch dahinter steckt,
Sind die Geister, die geweckt.
Alle sind sie neu erwacht,
Wenn die Frühlingssonne lacht.
Winters sie zusammen schliefen,
Warmen Strahlen sie nun riefen.

Darunter ein besondrer Geist,
Der jetzt durch die Lande reist.
Er wird Frauen dazu bringen,
Scheuerlappen auszuwringen,
Um mit dem besond’ren Nutzen
Alles gründlich durchzuputzen.

Der Mann jedoch aus seiner Sicht
Versteht dies alles einfach nicht.
Seine Frau erklärt ihm dann,
Dass er im Dreck wohl leben kann,
Doch nötig ist’s bei Frühlingsdüften
Die Wohnung kräftig durchzulüften.

Schruppen, putzen, waschen, saugen
Und die Möbel abzulaugen.
Was die Frau so hält auf Trapp,
Geht ihm letztlich völlig ab.
Dieser Geist mit den Hormonen
Tut ihn voll und ganz verschonen.

Diese Großputz Urgewalt
Macht vor nichts und niemand halt.
Würde eine Frau dies missen,
Hätt’ sie prompt ein schlecht Gewissen.
Leider sind dies keine Bräuche,
Das ist einfach eine Seuche.

Letztlich er dann sanft entweicht,
Wo ihr Zorn ihn nicht erreicht.
Ins Wirtshaus hin, das ist nicht schwer,
Dort gibt es Leidende wie er.
Die hoffen, dass bald Sommer sei,
Womit dann dieser Spuk vorbei.

Dieter Salzmann

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Wetter-Online