Veranstaltung zum Thema " Neue Medien"

Veröffentlicht am 29.04.2014 in Allgemein
 

25.04.2014, 19.00 – 21.00h

VfB, Böhl-Iggelheim
Vortrag mit anschließender Diskussion:

Leben in digitalen Welten –
was ist schon da und was kommt noch auf uns zu?

 

Der interessante Power Point Vortrag (Veröffentlichung folgt) gab einen Einblick in die digitalen Lebenswelten junger Menschen und versuchte, ihr Handeln verständlich zu machen. Er fragte desweiteren danach, womit die Wirtschaft heute und morgen ihr Geld verdienen will bzw. muss und wagte dann einen Blick auf die zukünftigen technologischen Entwicklungen, wobei auch die Frage gestellt wurde, was das z.B. mit den anderen uns bewegenden Themen wie dem Demographischen Wandel, Verkehrsplanung, Energieeffizienz oder Gesundheit zu hat.

Zum Schluss ging es darum, wie Politik und Gesellschaft reagieren müssten, um den Herausforderungen gerecht zu werden: was können wir selbst und was können bzw. sollten andere tun? Darüber wollten wir mit den Gästen diskutieren.

Die Referentin

Katja Friedrich arbeitet bei der Landeszentrale für Medien und Kommunikation und leitet seit 2007 deren Tochtergesellschaft medien+bildung.com – Lernwerkstatt für Rheinland-Pfalz. Diese Einrichtung hat den Auftrag, Bildungsangebote und Hilfestellungen für Schulen, Kitas, Jugendeinrichtungen und Hochschulen rund um das Thema „Medien und Bildung“ zu entwickeln sowie Lehrkräften und Eltern Orientierung im Mediendschungel zu geben. Sie ist Mitglied des Vorstands der SPD Böhl-Iggelheim.

 

 

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Wetter-Online