Energie der Zukunft

Der SPD-Ortsverein Böhl-Iggelheim lädt zu einem Info-Abend ein.

Alle an erneuerbaren Energien Interessierten sind herzlich eingeladen.

Dienstag, 16. November 2021, 18h
in der Gaststätte des VfB Iggelheim,
Am Neugraben 14, 67459 Böhl-Iggelheim

Wie sieht sie aus, die ENERGIE DER ZUKUNFT? Dieser und den folgenden Fragen geht Wolfgang Bühring, Geschäftsführer der Stadtwerke Speyer GmbH, in seinem Vortrag mit Diskussion nach.

  • Wie können wir uns nachhaltig und regional mit erneuerbarer Energie versorgen?
  • Wie muss das Zusammenspiel von privatem Engagement und kommunaler Versorgung ausgestaltet werden?
  • Welchen Energiemix und welche Energiesysteme werden wir benötigen?
  • Brauchen wir Anschluss- und Benutzungszwänge oder setzen wir auf freiwilliges Bürgerengagement?
  • Wie gelingt vernetztes lokales und regionales Handeln?
  • Was tun mit den vielen Altbauten, die aktuell nicht durch Wärmedämmung und erneuerbare Heizsysteme warm zu kriegen sind?
  • Welche politischen Rahmenbedingungen brauchen wir, um die Energiewende und das 1,5-Grad-Ziel zu schaffen?  
  • Was können Kommunalpolitiker und –politikerinnen tun, was jede/r Einzelne?

Auf diese und andere Fragen wird es spannende Antworten geben an diesem Info-Abend.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und auf eine rege Beteiligung an der Diskussion.

Es gelten die 2-G-Regeln.

Herzliche Grüße

Reinhard Reibsch                                                      Katja Friedrich                             Prof. Dr. Herbert Bender

Vorsitzender                                                              Stv. Vorsitzende                        Stv. Vorsitzender

Termine bis zum Jahresende

Am 7. September 2019 trafen sich die SPD-Ratsmitglieder, der Ortsvereinsvorstand und interessierte Mitglieder zu einer ganztägigen Klausurtagung um über die weitere Arbeit des Ortsvereins zu beraten.  
 
Die nächste Mitgliederversammlung des Ortsvereins soll am 19. September 2019 um 19.00 Uhr im Clubhaus des VfB Iggelheim stattfinden. Schwerpunkt soll das Thema Verkehr. Referent: Christian Schreider
 
Am 16. Oktober 2019 um 19.00 Uhr findet die nächste Sitzung des Ortsvereinsvorstandes statt. Ort und  Tagesordnung werden später festgelegt. In dieser Sitzung wird aber die Vorbereitung der Jahreshauptversammlung ein wichtiges Thema sein. 
 
Am den 13. November 2019 soll die nächste Jahreshauptversammlung des Ortsvereins mit der Neuwahl des Ortsvereinsvorstandes im VfB-Clubhaus stattfinden. Bei dieser Versammlung wird es natürlich auch einen Bericht über die Arbeit der letzten beiden Jahre geben und wir wollen für die Diskussion einen externen Referent aus der Landespolitik einladen.  
 

Wir sind auf Facebook

Unser Ortsverein ist nun auch auf Facebook vertreten.

Metropolsommertouren

Das Kulturforum der SPD in der Metropolregion Rhein-Neckar lädt zu Radtouren und Erkundung der Region ein. Den Flyer mit den Routen und Terminen finden sie im Downloadbereich unserer Homepage und in der folgenden Seite.

WIR SCHREIBEN BÜRGERBETEILIGUNG GROß!

In der Luitpoldstrasse soll 2011 der Kanal saniert und die komplette Straße neu gestaltet werden.
Bitte folgen Sie dem Aufruf der Gemeindeverwaltung im Amtsblatt und reichen Vorschläge und Wünsche zur Gestaltung ihrer Straße bis spätestens 11.06.2010 ein!

Wir, die SPD Böhl-Iggelheim, möchten uns darüber hinaus, auch vor Ort ein Bild machen und mit Ihnen sprechen sowie Ihre Meinung hören,
deshalb kommen wir zu Ihnen in die Straße, am:

Samstag, 19.06.2010 ab 10.00 Uhr
Ihre Wünsche und Anregungen wird die SPD-Fraktion der Gemeindeverwaltung vorlegen und in die Gremien einbringen.

Danach stellen wir Ihnen die dann erfolgte Planung an einen Infostand, voraussichtlich im Herbst 2010, vor.
Termin und Standort veröffentlichen wir im Amtsblatt und auf unserer Homepage: www.spd-boehl-iggelheim.de

Mitreden kann man immer, Mitentscheiden bei uns!

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

01.11.2023 17:25 Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht
Am 01.11.23 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir unsere Völkerstrafverfahren in Deutschland noch besser machen. Wir freuen uns, diesen Gesetzentwurf nun im Parlament zu beraten, denn die Fortschritte sind immens: So sollen die Rechte von Opfern weiter gestärkt und queere Menschen explizit unter den Schutz des… Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht weiterlesen

30.10.2023 16:54 Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung
Spielräume eng – Herausforderungen groß Trotz Konjunkturflaute prognostizieren die Steuerschätzer minimale Mehreinnahmen. Dennis Rohde erklärt, was das für die Haushaltsberatungen bedeutet. „Die Zahlen der Steuerschätzung sind keine Überraschung, aber verdeutlichen nochmals, unter welch enormem Druck dieses Jahr die Haushaltsverhandlungen geführt werden müssen. Die Spielräume sind eng, aber die Herausforderungen groß. Gemeinsam mit den Koalitionspartnern werden… Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Wetter-Online